Pflanzenbeschreibung
Familie
Züchter:
Winterhärtezone:
Höhe min.:
Höhe max.
Blattfarbe:
Blütenfarbe:
Blütezeitbereich:
Verwendung
Bodenfeuchte:
PH- Wert:
Lichtansprüche:
Lebensbereich
Sichtungsergebnisse:
Einsatzbereiche
HausgartenVorgartenSteingartenTrogbepflanzungKräutergartenGrabbepflanzungDachbegrünungBauerngartenPräriepflanzungenMediteraner GartenAsiatischer GartenBodendeckerFlächendeckerRasenersatzDuftrasenNaturnahe PflanzungenHeilpflanzeSchnittblumeTrockenblumeGartenteicheSchwimmteicheRekultivierungPionierpflanzePflanzenkläranlagenöffentliche AnlagenStraßenbegleitgrünSichtschutz
Eigenschaften:
Wassertiefe von :
Wassertiefe bis :
Acanthus mollis
Weiche Bärenklaue
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Steinanlagen Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Acanthaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
8 = - 12,2 bis - 6,7 °C
Höhe max.
150
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
lanzettlich
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
leichter Winterschutz ist ratsam
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
Einzelpflanzung / Solitärstaude
Pflanzabstand:
90 - 120 cm
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steinanlagen
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Mediteraner Garten
Schnittblume
Trockenblume
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Blattschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel

Acanthus spinosus
Dornige Bärenklaue
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Steinanlagen Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Acanthaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Höhe max.
100
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
lanzettlich
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
70 - 90 cm = (1 - 2/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steinanlagen
Gehölzrand
Sichtungsergebnisse:
Liebhabersorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Mediteraner Garten
Schnittblume
Trockenblume
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Blattschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Achillea filipend. 'Hannelore Pahl''
Hohe Garbe
Blütenfarbe 
hellorangegelb
Lebensbereich 
Beet Felssteppe
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Pagels (D)
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max.
80
Blattfarbe:
grün
Blatt:
länglich
lanzettlich
fiederartig
gefiedert
Blütezeitbereich:
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Trockenblume
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
3.30 €
P 1
Achillea filipendulina 'Heinrich Vogeler'
Hohe Garten-Gold-Garbe
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Pagels (D)
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe min.:
60
Höhe max.
80
Blattfarbe:
grün
Blatt:
gefiedert
Blütezeitbereich:
Juni bis August
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Eigenschaften:
Duftpflanze
Bienenweide
remontierend
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Achillea millefolium 'Apfelblüte'
Vielblättrige Garbe
Blütenfarbe 
rosa
Lebensbereich 
Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe min.:
60
Höhe max.
80
Blattfarbe:
grün
Blatt:
gefiedert
Blütezeitbereich:
Juni bis August
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Eigenschaften:
Bienenweide
remontierend
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Stück
Merkzettel
Achillea millefolium 'Belle Epoque'
Vielblättrige Garbe
Blütenfarbe 
rosarot
Lebensbereich 
Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe min.:
50
Höhe max.
60
Blattfarbe:
grün
Blatt:
gefiedert
Blütezeitbereich:
Juni bis August
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Garten-Schafgarbe
Blütenfarbe 
rosarot
Lebensbereich 
Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Höhe max.
80
Blattfarbe:
grün
Blatt:
lanzettlich
fiederteilig
Blütezeitbereich:
Juni bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Regelmäßig verjüngen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Eigenschaften:
Bienenweide
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.20 €
2.20 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Achillea millefolium 'Terracotta'
Garten-Schafgarbe
Blütenfarbe 
braunorange
Lebensbereich 
Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Pagels (D)
Winterhärtezone:
2 = - 45,5 bis - 40,1 °C
Höhe max.
70
Blattfarbe:
grün
Blatt:
gefiedert
Blütezeitbereich:
Juni bis September
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Regelmäßig verjüngen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Achillea ptarmica 'Schneeball' veg.
Garten-Bertramsgarbe
Blütenfarbe 
weiß, gefüllt
Lebensbereich 
Freifläche Beet
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Lemoine (F)
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe max.
70
Blattfarbe:
grün
Blatt:
lanzettlich
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Blütenmerkmale
gefüllte Blüten
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Keine besonderen Ansprüche !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Beet
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Achillea tomentosa ' Golden Fleece'
Goldgelbe Teppich-Garbe
Blütenfarbe 
gelb
Lebensbereich 
Felssteppe Steinanlagen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
S&G (D)
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe min.:
5
Höhe max.
20
Blattfarbe:
graugrün
Blatt:
gefiedert
Blattmerkmale
fein behaart
Blütezeitbereich:
April bis Juni
April bis Juni
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
15 - 20 cm = (20-25/qm)
Lebensbereich A:
Felssteppe
Steinanlagen
Einsatzbereiche
Vorgarten
Steingarten
Dachbegrünung
Flächendecker
Eigenschaften:
wintergrün
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.20 €
2.20 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Achnatherum calamagrostis
Silberährengras
Blütenfarbe 
gelbbraun
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Steppenheide Steinanlagen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Poaceae (Gramineae)
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe min.:
70
Höhe max.
100
Blattfarbe:
grün
Blatt:
riemenartig, bandförmig
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Juli bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steppenheide
Steinanlagen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Präriepflanzungen
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
wintergrün
Fruchtschmuck
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Acinos alpinus
Alpen-Steinquendel
Blütenfarbe 
rotviolett
Lebensbereich 
Steinanlagen Felssteppe Mauerkronen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Lamiaceae
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe max.
15
Blattfarbe:
grün
Blatt:
elliptisch
rundlich
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juni bis September
Juni bis September
Juni bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
20 - 30 cm = (12-16/qm)
Lebensbereich A:
Steinanlagen
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Mauerkronen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Grabbepflanzung
Dachbegrünung
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Aconitum carmichaelii 'Arendsii' veg.
Herbst- Eisenhut
Blütenfarbe 
violettblau
Lebensbereich 
Beet Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Arends (D)
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max.
100
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
handförmig
Blütezeitbereich:
September bis November
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Aconitum henryi 'Spark'
Lockerer Eisenhut
Blütenfarbe 
dunkelblau
Lebensbereich 
Gehölzrand Beet
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Prichard (GB)
Winterhärtezone:
4 = - 34,4 bis - 28,9 °C
Höhe max.
100
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
handförmig
Blütezeitbereich:
Juli bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
halbschattig
schattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Beet
Sichtungsergebnisse:
** = sehr gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Aconitum japonicum ssp. Napiforme
niedriger Eisenhut
Blütenfarbe 
blau
Lebensbereich 
Steinanlagen Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Höhe min.:
15
Höhe max.
30
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blütezeitbereich:
September bis Oktober
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Pflanzabstand:
20 - 30 cm = (12-16/qm)
Lebensbereich A:
Steinanlagen
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Preis inkl. MwSt. (7%)
6.20 €
6.20 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Aconitum napellus
Heimischer Berg-Eisenhut
Blütenfarbe 
violettblau
Lebensbereich 
Gehölzrand Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Heimische Staude
Höhe max.
100
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
handförmig
Blütezeitbereich:
Juli bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
halbschattig
schattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Heilpflanze
Schnittblume
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Garten-Eisenhut
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Beet Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe max.
100
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
handförmig
Blütezeitbereich:
Juli bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
6.20 €
6.20 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Aconogonon speciosum 'Johanniswolke'
Alpen-Knöterich
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Gehölzrand Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Polygonaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe min.:
130
Höhe max.
170
Blattfarbe:
grün
Blütezeitbereich:
Juni bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
sauer ( Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
Einzelpflanzung / Solitärstaude
Pflanzabstand:
90 - 120 cm
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Naturnahe Pflanzungen
öffentliche Anlagen
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Acorus calamus 'Variegatus'
Weißgestreifter Kalmus
Blütenfarbe 
gelbgrün
Lebensbereich 
Wasserrand Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Acoraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max.
70
Blattfarbe:
weißgrün
Blatt:
schwertförmig
Blattmerkmale
mehrfarbig
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Verwendung
Bodenfeuchte:
sumpfig
Bodenstruktur:
wenig durchlässig
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Wasserrand
Lebensbereiche B:
Freifläche
Sichtungsergebnisse:
Liebhabersorte
Einsatzbereiche
Trogbepflanzung
Gartenteiche
Schwimmteiche
Pflanzenkläranlagen
Eigenschaften:
Blattschmuck
Duftpflanze
Pflanze bildet Ausläufer
Wassertiefe von :
0
Wassertiefe bis :
30
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Adiantum pedatum
Pfauenrad-Farn
Lebensbereich 
Gehölz Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Adiantaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe max.
40
Blattfarbe:
grün
Blatt:
oval
rundlich
gefiedert
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Wir empfehlen eine Pflanzung im Frühjahr !
Spätfrost gefährdet !
Pflege:
leichter Winterschutz ist ratsam
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
sauer ( Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5
Lichtansprüche:
halbschattig
schattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Gehölz
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Asiatischer Garten
Schnittblume
Eigenschaften:
Blattschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
6.20 €
6.20 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
