Pflanzenbeschreibung
Familie
Züchter:
Winterhärtezone:
Höhe min.:
Höhe max.
Blattfarbe:
Blütenfarbe:
Blütezeitbereich:
Verwendung
Bodenfeuchte:
Bodenstruktur:
PH- Wert:
Lichtansprüche:
Lebensbereich
Sichtungsergebnisse:
Einsatzbereiche
HausgartenVorgartenSteingartenTrogbepflanzungKräutergartenGrabbepflanzungDachbegrünungBauerngartenPräriepflanzungenMediteraner GartenAsiatischer GartenBodendeckerFlächendeckerRasenersatzDuftrasenNaturnahe PflanzungenHeilpflanzeSchnittblumeTrockenblumeGartenteicheSchwimmteicheRekultivierungPionierpflanzePflanzenkläranlagenöffentliche AnlagenStraßenbegleitgrünSichtschutz
Wassertiefe von :
Wassertiefe bis :
Acaena microphylla 'Kupferteppich'
Braunrotes Stachelnüßchen
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Steinanlagen Freifläche Felssteppe
Pflanzenbeschreibung
Familie
Rosaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Klose (D)
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe max.
5
Blattfarbe:
kupferbraun
Blatt:
fiederartig
gebuchtet
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
20 - 30 cm = (12-16/qm)
Lebensbereich A:
Steinanlagen
Lebensbereiche B:
Freifläche
Felssteppe
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Grabbepflanzung
Bodendecker
Eigenschaften:
wintergrün
Fruchtschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Acanthus hungaricus (-longifolius/-balcanivcus)
Blütenfarbe 
perlmuttrosa
Lebensbereich 
Freifläche Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Acanthaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Höhe max.
100
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
fiederteilig
Blütezeitbereich:
Juli bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Schnittblume
Trockenblume
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Blattschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel

Acanthus mollis
Weiche Bärenklaue
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Steinanlagen Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Acanthaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
8 = - 12,2 bis - 6,7 °C
Höhe max.
150
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
lanzettlich
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
leichter Winterschutz ist ratsam
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
Einzelpflanzung / Solitärstaude
Pflanzabstand:
90 - 120 cm
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steinanlagen
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Mediteraner Garten
Schnittblume
Trockenblume
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Blattschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel

Acanthus spinosus
Dornige Bärenklaue
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Steinanlagen Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Acanthaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Höhe max.
100
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
lanzettlich
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
70 - 90 cm = (1 - 2/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steinanlagen
Gehölzrand
Sichtungsergebnisse:
Liebhabersorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Mediteraner Garten
Schnittblume
Trockenblume
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Blattschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Achnatherum calamagrostis
Silberährengras
Blütenfarbe 
gelbbraun
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Steppenheide Steinanlagen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Poaceae (Gramineae)
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe min.:
70
Höhe max.
100
Blattfarbe:
grün
Blatt:
riemenartig, bandförmig
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Juli bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steppenheide
Steinanlagen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Präriepflanzungen
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
wintergrün
Fruchtschmuck
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Achnatherum calamagrostis 'Algäu'
Föhngras, Ränkegras
Blütenfarbe 
gelbbraun
Lebensbereich 
Freifläche Beet Steinanlagen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Poaceae (Gramineae)
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Partsch (D)
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe min.:
50
Höhe max.
70
Blattfarbe:
grün
Blatt:
riemenartig, bandförmig
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
PH- Wert:
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Beet
Steinanlagen
Sichtungsergebnisse:
*** = ausgezeichnete Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Trogbepflanzung
Präriepflanzungen
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
wintergrün
Fruchtschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
6.20 €
P 1

Acorus calamus
Kolbenblütiger Kalmus
Blütenfarbe 
gelbgrün
Lebensbereich 
Wasserrand Wasser
Pflanzenbeschreibung
Familie
Acoraceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max.
80
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
schwertförmig
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Verwendung
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Wasserrand
Lebensbereiche B:
Wasser
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Heilpflanze
Gartenteiche
Schwimmteiche
Rekultivierung
Pflanzenkläranlagen
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Duftpflanze
Pflanze bildet Ausläufer
Wassertiefe von :
10
Wassertiefe bis :
40
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Actaea pachypoda 'Misty Blue'
Weißfruchtiges Christophskraut
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Gehölz Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max.
80
Blattfarbe:
grau
silbergrau
Blatt:
zusammengesetzt
Blütezeitbereich:
Mai bis Juni
Blütenmerkmale
unscheinbar
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
halbschattig
schattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Gehölz
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
12.95 €
12.95 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Alisma lanceolatum
Lanzenblättriger Froschlöffel
Blütenfarbe 
hellrosa
Lebensbereich 
Wasserrand Wasser
Pflanzenbeschreibung
Familie
Alismataceae
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
6 = - 23,3 bis - 17,8 °C
Höhe min.:
40
Höhe max.
80
Blattfarbe:
grün
Blatt:
lanzettlich
Blütezeitbereich:
Verwendung
Bodenfeuchte:
sumpfig
Bodenstruktur:
wenig durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Wasserrand
Lebensbereiche B:
Wasser
Sichtungsergebnisse:
** = sehr gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Naturnahe Pflanzungen
Gartenteiche
Schwimmteiche
Rekultivierung
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Wassertiefe von :
0
Wassertiefe bis :
30
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Alisma parviflora
Amerikanischer Froschlöffel
Blütenfarbe 
weißrosa
Lebensbereich 
Wasserrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Alismataceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
6 = - 23,3 bis - 17,8 °C
Höhe max.
60
Blattfarbe:
grün
Blatt:
herzförmig
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Verwendung
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Wasserrand
Sichtungsergebnisse:
Liebhabersorte
Einsatzbereiche
Trogbepflanzung
Schnittblume
Gartenteiche
Schwimmteiche
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Wassertiefe von :
0
Wassertiefe bis :
10
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Alisma plantago-aquatica
Breitblättriger Froschlöffel
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Wasserrand Wasser
Pflanzenbeschreibung
Familie
Alismataceae
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
6 = - 23,3 bis - 17,8 °C
Höhe max.
100
Blattfarbe:
hellgrün
Blatt:
oval
breitlanzettlich
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Verwendung
PH- Wert:
sauer ( Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Wasserrand
Lebensbereiche B:
Wasser
Sichtungsergebnisse:
** = sehr gute Sorte
Einsatzbereiche
Heilpflanze
Schnittblume
Gartenteiche
Schwimmteiche
Rekultivierung
Pflanzenkläranlagen
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
versamend
Wassertiefe von :
10
Wassertiefe bis :
30
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Andropogon gerardii 'Präriesommer'
Garten-Blauhalm
Blütenfarbe 
silberweiß
Lebensbereich 
Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Poaceae (Gramineae)
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Simon (D)
Winterhärtezone:
4 = - 34,4 bis - 28,9 °C
Höhe min.:
110
130
Blattfarbe:
grün
Blatt:
riemenartig, bandförmig
Blütezeitbereich:
August bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Präriepflanzungen
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Angelica gigas
Große Engelwurz
Blütenfarbe 
dunkelrot
Lebensbereich 
Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Apiaceae (Umbellifere)
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe max.
150
Blattfarbe:
grün
Blatt:
breitlanzettlich
mehrteilig
Blütezeitbereich:
Juli bis August
Juli bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
leichter Winterschutz ist ratsam
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
sauer ( Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
Einzelpflanzung / Solitärstaude
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
90 - 120 cm
Lebensbereich A:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Asiatischer Garten
Naturnahe Pflanzungen
Heilpflanze
Schnittblume
Trockenblume
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Aralia cordata `Sun King`(S)
Gemüseginseng
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Araliaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
4 = - 34,4 bis - 28,9 °C
Höhe min.:
130
Höhe max.
150
Blattfarbe:
gelbgrün
Blatt:
herzförmig
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Blütenmerkmale
unscheinbar
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Früchte sind ungenießbar,
empfindlich gegen längere Trockenheit !
nur für große Anlagen geeignet !
Pflege:
Empfindlich gegen Hitze und trockene Luft !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
wenig durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
Einzelpflanzung / Solitärstaude
Pflanzabstand:
120 - 150 cm
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Asiatischer Garten
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
10.25 €
10.25 €
Qualität
C 2
C 2
Stück
Merkzettel
6.20 €
P 0,5
Arum italicum
Geaderter Aronstab
Blütenfarbe 
gelbweiß
Lebensbereich 
Gehölzrand Gehölz
Pflanzenbeschreibung
Familie
Araceae
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
6 = - 23,3 bis - 17,8 °C
Höhe max.
40
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
pfeilförmig
Blütezeitbereich:
April bis Mai
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
sauer ( Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
Lichtansprüche:
halbschattig
schattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Gehölz
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Blattschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Asclepias tuberosa
Knollige Seidenblume
Blütenfarbe 
orange
Lebensbereich 
Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asclepiadaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
8 = - 12,2 bis - 6,7 °C
Höhe max.
70
Blattfarbe:
grün
Blatt:
lanzettlich
Blütezeitbereich:
Juni bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Pflege:
leichter Winterschutz ist ratsam
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
sauer ( Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Präriepflanzungen
Naturnahe Pflanzungen
Heilpflanze
Schnittblume
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Asphodeline liburnica
Jugoslawien-Junker-Lilie
Blütenfarbe 
gelb
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Steinanlagen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asphodelaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe max.
90
Blattfarbe:
graugrün
Blatt:
lineal
binsenartig
Blütezeitbereich:
Juni bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
Bodenstruktur:
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steinanlagen
Sichtungsergebnisse:
Liebhabersorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Dachbegrünung
Mediteraner Garten
Schnittblume
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Astrantia major
Große Sterndolde
Blütenfarbe 
grünweiß
Lebensbereich 
Gehölzrand Freifläche Gehölz
Pflanzenbeschreibung
Familie
Apiaceae (Umbellifere)
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
6 = - 23,3 bis - 17,8 °C
Höhe max.
60
Blattfarbe:
grün
Blatt:
rundlich
mehrteilig
Blütezeitbereich:
Juni bis August
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Freifläche
Gehölz
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Naturnahe Pflanzungen
Heilpflanze
Schnittblume
Trockenblume
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Bistorta affinis 'Darjeeling Red
Schecken-Knöterich
Blütenfarbe 
rosarot
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Polygonaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Bloom (GB)
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max.
20
Blattfarbe:
grün
Blatt:
zungenförmig
Blütezeitbereich:
Juni bis September
Juni bis September
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Bei Sonne mit Kahlfrost schattieren !
leichter Winterschutz ist ratsam
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
in größeren Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Gehölzrand
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Bodendecker
Flächendecker
öffentliche Anlagen
Straßenbegleitgrün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Bistorta affinis 'Dimity'
Schecken-Knöterich
Blütenfarbe 
rosarot
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Polygonaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max.
15
Blattfarbe:
grün
Blatt:
zungenförmig
Blütezeitbereich:
Juni bis September
Juni bis September
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Bei Sonne mit Kahlfrost schattieren !
leichter Winterschutz ist ratsam
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
in größeren Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Trogbepflanzung
Bodendecker
Flächendecker
öffentliche Anlagen
Straßenbegleitgrün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel