Pflanzenbeschreibung
Familie
Züchter:
Winterhärtezone:
Höhe min.:
Höhe max.
Blattfarbe:
Blütenfarbe:
Blütezeitbereich:
Verwendung
Bodenfeuchte:
Bodenstruktur:
PH- Wert:
Lichtansprüche:
Lebensbereich
Sichtungsergebnisse:
HausgartenVorgartenSteingartenTrogbepflanzungKräutergartenGrabbepflanzungDachbegrünungBauerngartenPräriepflanzungenMediteraner GartenAsiatischer GartenBodendeckerFlächendeckerRasenersatzDuftrasenNaturnahe PflanzungenHeilpflanzeSchnittblumeTrockenblumeGartenteicheSchwimmteicheRekultivierungPionierpflanzePflanzenkläranlagenöffentliche AnlagenStraßenbegleitgrünSichtschutz
Eigenschaften:
Wassertiefe von :
Wassertiefe bis :
Achillea filipend. 'Coronation Gold'
Krönungs-Gold-Garbe
Blütenfarbe 
goldgelb
Lebensbereich 
Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Pole, Miss (GB)
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe min.:
70
Höhe max.
70
Blattfarbe:
grau
Blatt:
länglich
gefiedert
Blütezeitbereich:
Juni bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Regelmäßig verjüngen !
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Freifläche
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Trockenblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
3.30 €
P 1
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Blütenfarbe 
leuchtendrot
Lebensbereich 
Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Höhe max.
60
Blattfarbe:
grün
Blatt:
gefiedert
Blütezeitbereich:
Juli bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Keine besonderen Ansprüche !
Pflege:
Regelmäßig verjüngen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Bauerngarten
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
3.30 €
P 1

Achnatherum calamagrostis
Silberährengras
Blütenfarbe 
gelbbraun
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Steppenheide Steinanlagen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Poaceae (Gramineae)
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe min.:
70
Höhe max.
100
Blattfarbe:
grün
Blatt:
riemenartig, bandförmig
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Juli bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steppenheide
Steinanlagen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Präriepflanzungen
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
wintergrün
Fruchtschmuck
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Achnatherum calamagrostis 'Algäu'
Föhngras, Ränkegras
Blütenfarbe 
gelbbraun
Lebensbereich 
Freifläche Beet Steinanlagen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Poaceae (Gramineae)
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Partsch (D)
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe min.:
50
Höhe max.
70
Blattfarbe:
grün
Blatt:
riemenartig, bandförmig
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
PH- Wert:
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Beet
Steinanlagen
Sichtungsergebnisse:
*** = ausgezeichnete Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Trogbepflanzung
Präriepflanzungen
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
wintergrün
Fruchtschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
6.20 €
P 1

Aconogonon speciosum 'Johanniswolke'
Alpen-Knöterich
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Gehölzrand Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Polygonaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe min.:
130
Höhe max.
170
Blattfarbe:
grün
Blütezeitbereich:
Juni bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
sauer ( Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
Einzelpflanzung / Solitärstaude
Pflanzabstand:
90 - 120 cm
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Naturnahe Pflanzungen
öffentliche Anlagen
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Alcalthaea x suffrutescens 'Parkallee'
Halbgefüllte Malve
Blütenfarbe 
gelb
Lebensbereich 
Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Malvaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
6 = - 23,3 bis - 17,8 °C
Höhe min.:
180
Blattfarbe:
grün
Blatt:
herzförmig
Blattmerkmale
fein behaart
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Juli bis September
Blütenmerkmale
halbgefüllte Blüten
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
Einzelpflanzung / Solitärstaude
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
120 - 150 cm
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Bauerngarten
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
steril - Pflanze bildet keine Samen aus !
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Alcalthaea x suffrutescens 'Parkrondell'
Halbgefüllte Malve
Blütenfarbe 
dunkelrosa
Lebensbereich 
Beet Freifläche Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Malvaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
6 = - 23,3 bis - 17,8 °C
Höhe min.:
180
Blattfarbe:
grün
Blatt:
herzförmig
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Juli bis September
Blütenmerkmale
halbgefüllte Blüten
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
Einzelpflanzung / Solitärstaude
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
120 - 150 cm
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Freifläche
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Bauerngarten
Naturnahe Pflanzungen
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
steril - Pflanze bildet keine Samen aus !
Preis inkl. MwSt. (7%)
5.60 €
5.60 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Alchemilla epipsila
Kahler Frauenmantel
Blütenfarbe 
hellgelb
Lebensbereich 
Freifläche Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Rosaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe min.:
25
Höhe max.
40
Blattfarbe:
grün
Blatt:
rundlich
Blütezeitbereich:
Mai bis Juli
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Trogbepflanzung
Flächendecker
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Straßenbegleitgrün
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Alchemilla mollis
Großblättriger Frauenmantel
Blütenfarbe 
gelbgrün
Lebensbereich 
Gehölzrand Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Rosaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe min.:
30
Höhe max.
40
Blattfarbe:
graugrün
Blatt:
rundlich
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Keine besonderen Ansprüche !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
flächige Pflanzung in großen Gruppen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Freifläche
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Flächendecker
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Straßenbegleitgrün
Eigenschaften:
Blattschmuck
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
1.65 €
1.65 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Alchemilla xanthochlora
Gewöhnlicher Frauenmantel
Blütenfarbe 
gelbgrün
Lebensbereich 
Freifläche Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Rosaceae
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe min.:
15
Höhe max.
40
Blattfarbe:
grün
Blatt:
rundlich
Blattmerkmale
fein behaart
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Juni bis Juli
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Dachbegrünung
Flächendecker
Naturnahe Pflanzungen
Heilpflanze
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Straßenbegleitgrün
Eigenschaften:
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Ammophila breviligulata
Amerikanischer Strandhafer
Lebensbereich 
Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Poaceae (Gramineae)
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe min.:
110
Höhe max.
130
Blattfarbe:
graugrün
Blatt:
lineal
Blütezeitbereich:
Blütenmerkmale
unscheinbar
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
Lebensbereich A:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Präriepflanzungen
Flächendecker
Naturnahe Pflanzungen
öffentliche Anlagen
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Amsonia hubrichtii
Hubrichts Röhrenstern
Blütenfarbe 
hellblau
Lebensbereich 
Freifläche Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Apocynaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
8 = - 12,2 bis - 6,7 °C
Höhe min.:
70
Höhe max.
80
Blattfarbe:
grün
Blatt:
lineal
schmal
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
leichter Winterschutz ist ratsam
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Naturnahe Pflanzungen
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
Herbstfärbung
Preis inkl. MwSt. (7%)
6.20 €
6.20 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Andropogon gerardii 'Präriesommer'
Garten-Blauhalm
Blütenfarbe 
silberweiß
Lebensbereich 
Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Poaceae (Gramineae)
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Simon (D)
Winterhärtezone:
4 = - 34,4 bis - 28,9 °C
Höhe min.:
110
130
Blattfarbe:
grün
Blatt:
riemenartig, bandförmig
Blütezeitbereich:
August bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Präriepflanzungen
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Andropogon scop. 'Cairo' (Schizachyrium)
Präriegras
Blütenfarbe 
gelbbraun
Lebensbereich 
Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Poaceae (Gramineae)
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe min.:
60
Höhe max.
100
Blattfarbe:
grün
Blatt:
riemenartig, bandförmig
Blütezeitbereich:
Juni bis August
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Einsatzbereiche
Hausgarten
Präriepflanzungen
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
Herbstfärbung
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Anemone nemorosa
Buschwindröschen
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Gehölz Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Heimische Staude
Höhe max.
15
Blattfarbe:
grün
Blatt:
rundlich
fein zerteilt
Blütezeitbereich:
März bis April
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Das Laub zieht im Sommer ein !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
halbschattig
schattig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
in größeren Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
20 - 30 cm = (12-16/qm)
Lebensbereich A:
Gehölz
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Trogbepflanzung
Flächendecker
Naturnahe Pflanzungen
Heilpflanze
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Anemone sylvestris
Großes Wald-Windröschen
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Gehölzrand Freifläche Steppenheide
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Heimische Staude
Höhe max.
30
Blattfarbe:
grün
Blatt:
rundlich
handförmig
Blütezeitbereich:
Mai bis Juni
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
in größeren Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Freifläche
Steppenheide
Sichtungsergebnisse:
*** = ausgezeichnete Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Flächendecker
Naturnahe Pflanzungen
Heilpflanze
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.20 €
2.20 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Anemone tomentosa 'Serenade'
Garten-Herbst-Anemone
Blütenfarbe 
rosa
Lebensbereich 
Gehölzrand Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Weinreich (D)
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe min.:
70
Höhe max.
80
Blattfarbe:
grün
Blatt:
herzförmig
zusammengesetzt
Blattmerkmale
fein behaart
Blütezeitbereich:
September bis Oktober
September bis Oktober
Blütenmerkmale
reichblühend
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Freifläche
Sichtungsergebnisse:
*** = ausgezeichnete Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Naturnahe Pflanzungen
öffentliche Anlagen
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Aquilegia vulgaris 'Alba'
Kurzspornige Garten-Akelei
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Beet Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
4 = - 34,4 bis - 28,9 °C
Höhe min.:
40
Höhe max.
60
Blattfarbe:
grün
Blatt:
dreieckig
mehrteilig
zusammengesetzt
Blütezeitbereich:
Mai bis Juni
Blütenmerkmale
nickende Blüten
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Trogbepflanzung
Bauerngarten
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Artemisia ludoviciana 'Silver Queen'
Silber-Stauden-Wermut
Blütenfarbe 
gelb
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe max.
70
Blattfarbe:
silbergrau
Blatt:
lanzettlich
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Keine besonderen Ansprüche !
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Naturnahe Pflanzungen
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
Blattschmuck
Duftpflanze
stark Ausläufer treibend
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Aruncus dioicus
Wald-Geißbart
Blütenfarbe 
cremeweiß
Lebensbereich 
Gehölzrand Gehölz
Pflanzenbeschreibung
Familie
Rosaceae
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe min.:
150
Höhe max.
180
Blattfarbe:
grün
Blatt:
breitlanzettlich
gesägt
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
halbschattig
Geselligkeit:
Einzelpflanzung / Solitärstaude
Pflanzabstand:
90 - 120 cm
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Gehölz
Sichtungsergebnisse:
** = sehr gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Bauerngarten
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
3.30 €
P 1