Pflanzenbeschreibung
Familie
Züchter:
Winterhärtezone:
Höhe min.:
Höhe max.
Blattfarbe:
Blütenfarbe:
Blütezeitbereich:
Verwendung
Bodenfeuchte:
Bodenstruktur:
PH- Wert:
Lichtansprüche:
Lebensbereich
Einsatzbereiche
HausgartenVorgartenSteingartenTrogbepflanzungKräutergartenGrabbepflanzungDachbegrünungBauerngartenPräriepflanzungenMediteraner GartenAsiatischer GartenBodendeckerFlächendeckerRasenersatzDuftrasenNaturnahe PflanzungenHeilpflanzeSchnittblumeTrockenblumeGartenteicheSchwimmteicheRekultivierungPionierpflanzePflanzenkläranlagenöffentliche AnlagenStraßenbegleitgrünSichtschutz
Eigenschaften:
Wassertiefe von :
Wassertiefe bis :
Acaena microphylla 'Kupferteppich'
Braunrotes Stachelnüßchen
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Steinanlagen Freifläche Felssteppe
Pflanzenbeschreibung
Familie
Rosaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Klose (D)
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe max.
5
Blattfarbe:
kupferbraun
Blatt:
fiederartig
gebuchtet
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
20 - 30 cm = (12-16/qm)
Lebensbereich A:
Steinanlagen
Lebensbereiche B:
Freifläche
Felssteppe
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Grabbepflanzung
Bodendecker
Eigenschaften:
wintergrün
Fruchtschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Achillea filipend. 'Coronation Gold'
Krönungs-Gold-Garbe
Blütenfarbe 
goldgelb
Lebensbereich 
Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Pole, Miss (GB)
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe min.:
70
Höhe max.
70
Blattfarbe:
grau
Blatt:
länglich
gefiedert
Blütezeitbereich:
Juni bis August
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Regelmäßig verjüngen !
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Freifläche
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Trockenblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
3.30 €
P 1
Achillea filipend. 'Hannelore Pahl''
Hohe Garbe
Blütenfarbe 
hellorangegelb
Lebensbereich 
Beet Felssteppe
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Pagels (D)
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max.
80
Blattfarbe:
grün
Blatt:
länglich
lanzettlich
fiederartig
gefiedert
Blütezeitbereich:
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Trockenblume
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
3.30 €
P 1
Achillea ptarmica 'Schneeball' veg.
Garten-Bertramsgarbe
Blütenfarbe 
weiß, gefüllt
Lebensbereich 
Freifläche Beet
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Lemoine (F)
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe max.
70
Blattfarbe:
grün
Blatt:
lanzettlich
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Blütenmerkmale
gefüllte Blüten
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Keine besonderen Ansprüche !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Beet
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Achillea tomentosa
Filzige Teppich-Garbe
Blütenfarbe 
goldgelb
Lebensbereich 
Steinanlagen Matten Mauerkronen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe min.:
10
Höhe max.
15
Blattfarbe:
grün
Blatt:
lanzettlich
Blattmerkmale
filzig
Blütezeitbereich:
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
Bodenstruktur:
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Steinanlagen
Matten
Mauerkronen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Steingarten
Trogbepflanzung
Grabbepflanzung
Dachbegrünung
Eigenschaften:
wintergrün
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.20 €
2.20 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Achnatherum calamagrostis
Silberährengras
Blütenfarbe 
gelbbraun
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Steppenheide Steinanlagen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Poaceae (Gramineae)
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Höhe min.:
70
Höhe max.
100
Blattfarbe:
grün
Blatt:
riemenartig, bandförmig
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Juli bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steppenheide
Steinanlagen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Präriepflanzungen
Naturnahe Pflanzungen
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Eigenschaften:
wintergrün
Fruchtschmuck
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Acinos alpinus
Alpen-Steinquendel
Blütenfarbe 
rotviolett
Lebensbereich 
Steinanlagen Felssteppe Mauerkronen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Lamiaceae
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe max.
15
Blattfarbe:
grün
Blatt:
elliptisch
rundlich
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juni bis September
Juni bis September
Juni bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
20 - 30 cm = (12-16/qm)
Lebensbereich A:
Steinanlagen
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Mauerkronen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Grabbepflanzung
Dachbegrünung
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Aconitum carmichaelii 'Arendsii' veg.
Herbst- Eisenhut
Blütenfarbe 
violettblau
Lebensbereich 
Beet Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Arends (D)
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max.
100
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
handförmig
Blütezeitbereich:
September bis November
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Beet
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Eigenschaften:
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.00 €
4.00 €
Qualität
P 1
P 1
Stück
Merkzettel
Acorus calamus
Kolbenblütiger Kalmus
Blütenfarbe 
gelbgrün
Lebensbereich 
Wasserrand Wasser
Pflanzenbeschreibung
Familie
Acoraceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
3 = - 40,0 bis - 34,5 °C
Höhe max.
80
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blatt:
schwertförmig
zugespitzt
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Verwendung
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Wasserrand
Lebensbereiche B:
Wasser
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Heilpflanze
Gartenteiche
Schwimmteiche
Rekultivierung
Pflanzenkläranlagen
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Duftpflanze
Pflanze bildet Ausläufer
Wassertiefe von :
10
Wassertiefe bis :
40
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Adiantum pedatum
Pfauenrad-Farn
Lebensbereich 
Gehölz Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Adiantaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe max.
40
Blattfarbe:
grün
Blatt:
oval
rundlich
gefiedert
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Wir empfehlen eine Pflanzung im Frühjahr !
Spätfrost gefährdet !
Pflege:
leichter Winterschutz ist ratsam
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
sauer ( Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5
Lichtansprüche:
halbschattig
schattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Gehölz
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Asiatischer Garten
Schnittblume
Eigenschaften:
Blattschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
6.20 €
6.20 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Adiantum pedatum 'Imbricatum'
Zwerg-Pfauenrad-Farn
Lebensbereich 
Gehölz Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Adiantaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe max.
20
Blattfarbe:
grün
Blatt:
oval
rundlich
fiederartig
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
feuchter Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
sauer ( Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5
Lichtansprüche:
halbschattig
schattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Gehölz
Lebensbereiche B:
Gehölzrand
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Asiatischer Garten
Eigenschaften:
Blattschmuck
Preis inkl. MwSt. (7%)
6.20 €
6.20 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Alcea ficifolia
Feigenblättrige Stockrose
Lebensbereich 
Freifläche Beet Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Malvaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
7 = - 17,7 bis - 12,3 °C
Blattfarbe:
grün
Blatt:
rundlich
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
50 - 70 cm = (2 - 4/ qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Beet
Gehölzrand
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Eigenschaften:
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel

Alchemilla mollis
Großblättriger Frauenmantel
Blütenfarbe 
gelbgrün
Lebensbereich 
Gehölzrand Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Rosaceae
Herkunft:
Fremdländische Staude
Winterhärtezone:
5 = - 28,8 bis - 23,4 °C
Höhe min.:
30
Höhe max.
40
Blattfarbe:
graugrün
Blatt:
rundlich
Blütezeitbereich:
Juni bis Juli
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Keine besonderen Ansprüche !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
flächige Pflanzung in großen Gruppen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Freifläche
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Flächendecker
Schnittblume
öffentliche Anlagen
Straßenbegleitgrün
Eigenschaften:
Blattschmuck
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
1.65 €
1.65 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Alyssum montanum 'Berggold'
Berg-Steinkraut
Blütenfarbe 
leuchtendgelb
Lebensbereich 
Steinanlagen Felssteppe Steinfugen Mauerkronen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Brassicaceae (Crucifere)
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Benary (D)
Höhe max.
15
Blattfarbe:
graugrün
Blatt:
lineal
Blütezeitbereich:
April bis Mai
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
Bodenstruktur:
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Steinanlagen
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steinfugen
Mauerkronen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Eigenschaften:
Bienenweide
kurzlebig
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
1.65 €
1.65 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Perlpfötchen
Blütenfarbe 
silberweiß
Lebensbereich 
Freifläche Felssteppe Steinanlagen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Asteraceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Klose (D)
Höhe max.
35
Blattfarbe:
grau
Blatt:
elliptisch
lanzettlich
Blütezeitbereich:
Juli bis September
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Vor Winternässe schützen !
Verwendung
Bodenfeuchte:
trockener Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
alkalisch = pH > 8,1
Lichtansprüche:
sonnig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Freifläche
Lebensbereiche B:
Felssteppe
Steinanlagen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Flächendecker
Schnittblume
Trockenblume
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.70 €
2.70 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
3.30 €
P 1
Anemone x jap. 'Rosenschale'
Japan-Herbst-Anemone
Blütenfarbe 
dunkelrosa
Lebensbereich 
Gehölzrand Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Hagemann (D)
Höhe max.
70
Blattfarbe:
grün
Blatt:
zusammengesetzt
Blütezeitbereich:
August bis Oktober
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Wir empfehlen eine Pflanzung im Frühjahr !
Pflege:
Winterschutz erforderlich !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Beet
Freifläche
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
4.00 €
P 1
Anemone x jap.'Pamina'
Japan-Herbst-Anemone
Blütenfarbe 
weinrot
Lebensbereich 
Gehölzrand Beet Freifläche
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Simon (D)
Höhe max.
60
Blattfarbe:
grün
Blatt:
zusammengesetzt
Blütezeitbereich:
September bis Oktober
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
Wir empfehlen eine Pflanzung im Frühjahr !
Pflege:
Winterschutz erforderlich !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Lebensbereiche B:
Beet
Freifläche
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Bauerngarten
Schnittblume
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
4.00 €
P 1
Aquilegia vulgaris
Gemeine, Wald-Akelei
Blütenfarbe 
violett
Lebensbereich 
Gehölzrand
Pflanzenbeschreibung
Familie
Ranunculaceae
Herkunft:
Heimische Staude
Winterhärtezone:
4 = - 34,4 bis - 28,9 °C
Höhe max.
60
Blattfarbe:
grün
Blatt:
mehrteilig
zusammengesetzt
Blütezeitbereich:
Mai bis Juni
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Hinweise + Tips:
giftige Pflanze
Pflege:
Vor der Samenreife zurückschneiden
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
in Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Gehölzrand
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Bauerngarten
Naturnahe Pflanzungen
Heilpflanze
Schnittblume
Eigenschaften:
Bienenweide
versamend
Preis inkl. MwSt. (7%)
2.20 €
2.20 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Arabis caucasica 'Plena'
Kaukasus-Gänsekresse
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Steinanlagen Steinfugen Mauerkronen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Brassicaceae (Crucifere)
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Keyne
Winterhärtezone:
4 = - 34,4 bis - 28,9 °C
Höhe max.
20
Blattfarbe:
graugrün
Blatt:
zungenförmig
Blütezeitbereich:
April bis Mai
April bis Mai
Blütenmerkmale
gefüllte Blüten
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Abgeblühte Triebe zurückschneiden
Bei Sonne mit Kahlfrost schattieren !
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Steinanlagen
Lebensbereiche B:
Steinfugen
Mauerkronen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Bauerngarten
Schnittblume
Eigenschaften:
wintergrün
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
3.30 €
3.30 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel
Arabis caucasica 'Schneehaube'
Kaukasus-Gänsekresse
Blütenfarbe 
weiß
Lebensbereich 
Steinanlagen Steinfugen Mauerkronen
Pflanzenbeschreibung
Familie
Brassicaceae (Crucifere)
Herkunft:
Züchtung / Auslese
Züchter:
Benary (D)
Winterhärtezone:
4 = - 34,4 bis - 28,9 °C
Höhe max.
15
Blattfarbe:
graugrün
Blatt:
zungenförmig
Blütezeitbereich:
April bis Mai
Hinweise/ Tips / Pflege etc.
Pflege:
Abgeblühte Triebe zurückschneiden
Verwendung
Bodenfeuchte:
frischer Boden
Bodenstruktur:
durchlässig
gut durchlässig
PH- Wert:
schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0
neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5
schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0
Lichtansprüche:
sonnig
halbschattig
Geselligkeit:
einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Pflanzabstand:
30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Lebensbereich A:
Steinanlagen
Lebensbereiche B:
Steinfugen
Mauerkronen
Sichtungsergebnisse:
* = gute Sorte
Einsatzbereiche
Hausgarten
Vorgarten
Steingarten
Trogbepflanzung
Bauerngarten
Eigenschaften:
wintergrün
Bienenweide
Preis inkl. MwSt. (7%)
1.65 €
1.65 €
Qualität
P 0,5
P 0,5
Stück
Merkzettel